Heute brachte Michael seine Airbrush mit, denn bei zwei Gleiswechselmodulen ist die Begrünung im Vergleich zu den anderen Modulen zu hell geworden. Dies wurde heute farblich nachbehandelt.
Nach Eintreffen besprachen Andreas und Nils zunächst Details für den Aufbau unserer Ausstellung im Oktober. Für die Planung wird eine Software verwendet, die bei der Planung erheblich unterstützt, da jedes Modul als Vorlage angelegt wurde.
Am 16.02.2013 war Fahrtag. Die Modulanlage war im Digitalmodus betriebsbereit, so dass an diesem Tag fast pausenlos Betrieb war. Auch konnte die Beleuchtung des Grenzmoduls erfolgreich abgeschlossen werden.
Vom 23.-25.05.2014 haben sich einige auf den Weg nach Sebnitz gemacht, um den Tag der Offenen Tür der Firma Tillig zu besuchen. Auf dem Rückweg besuchten wir die Kirnitzschtalbahn, das Museums-BW Chemnitz-Hilbersdorf und die TT-Modullisten in Weimar.
Heute waren trotz Sommer viele Mitglieder und 2 Gäste anwesend. Es wurden die Grenzmodule mit anderen Module verbunden und ein "Kleiner Grenzbetrieb" eingerichtet. Daneben wurden viele neue Fahrzeuge auf dem Testkreis probe gefahren und auch Eigenbauten vorgestellt.