Dabei waren: Gisela, Klaus, Edgar, Klemens, Andi, Markus, Andreas und Dörte
Edgar hatte heute seinen Laptop dabei und arbeitete an der Gestaltung weitere Hintergründe.


Ebenfalls beschäftigte er sich heute mit der Fertigstellung der Verkabelung am Modul Wendland. Da diese nun fertig ist, kann mit dem Schottern und Wiederbegrünung begonnen werden.



Klemens und Klaus bauten weitere Oberleitungsmasten auf. Leider hatten wir nicht genügend Material, daher machte Klaus noch eine Liste der benötigten Masten für eine erneute Bestellung.
Markus nahm letzte Arbeiten am Modul "Brücke" vor. Hier wurden noch ein paar Farbakzente und Büsche gesetzt. Die Reparatur der Landschaft ist damit ebenfalls abgeschlossen.



Natürlich haben wir auch wieder Kaffeerunden gemacht. Dabei Ließ Andreas eine BR 102 mit mehreren gealterten Wagen und 3d-gedruckten Wagen laufen.
Gisela war heute wieder dabei sich über die Gestaltung des Moduls "Gärtnerei" Gedanken zu machen und stelle dazu die Gebäude zu Probe auf das Modul.




Andreas hatte heute mehrere neue Modulprojekte dabei. Diese sind auch alle für die Jubiläumsausstellung eingeplant. Neben einem 45 Grad Modul welches er bei einem Bekannten hat bauen lassen, lagen in einem großem Paket viele Holzteile der Firma RBS. Es handelt sich dabei um ein 15 Grad Modul, ein 30 Grad Modul und um die 3 Module für den eingleisigen Abzweig. Mit Hilfe von Markus wurde die RBS Bausätze ausgerichtet und zusammengeschraubt. Es kann dann hier auch mit der Verlegung der Gleise angefangen werden.
Auch Andi war heute richtig fleißig und arbeitete weiter an der Verkabelung eines der Module des Tanklagers.