Anwesend waren: Maritta, Dörte, Steffen, Detlef, H-G, Edgar, Andy, Nils, Klaus, Andreas, Rüdiger, Markus und Felix

ImageImageBeim heutigen Treffen konnten wir noch nicht wie gehofft durchstarten, denn unseren neuen Ausstellungsraum haben wir noch nicht beziehen können. Deshalb blieben unsere Module noch im alten Ausstellungsraum, so wie wir sie nach unserer Ausstellung hineingebracht haben.

ImageImageDie Zeit wurde genutzt um sich auszutauschen und neues rollendes Material und Zubehör vorzustellen. Aber so ganz ohne etwas zu tun ging dann doch nicht. Edgar nahm sich beide Zentralen vor und löschte zunächst alle alten Adressen aus dem Speicher. Bei der letzten Ausstellung kam es zum Speicherüberlauf und es konnten keine neuen Adressen im Handregler eingegeben werden. Um dies für künftige Ausstellungen von vornherein zu vermeiden wird dieses Prozedere jetzt vor jeder Ausstellung durchgeführt. Gleichzeitig wurden beide Router resettet, denn auch hier gab es aufgrund der vielen angesammelten Adressen Probleme bei der Übertragungsgeschwindigkeit.

Rüdiger brachte für unsere Verkabelung der Digitalkomponenten neue Kabel mit. Diese haben eine einheitliche Länge von 6 Metern. Bei den alten Kabeln mussten oft mehrere kurze Kabel verbunden werden was auch hier eine mögliche Fehlerquelle darstellt.

ImageImageImageImageImageAndreas hatte an einem Extratreffen mit Nils seinen Schüttbahnsteig für Bad Raguhn gebaut, dieser war nun ausgehärtet und konnte betrachtet werden. Des Weiteren baute er eine Scheune und einen verfallen Schuppen, der sicherlich seinen Platz findet wird.

ImageBei einem Modul der Teufelsschlucht funktionierte eine LED zur Anzeige der Weichenstellung nicht. Als Ursache wurde ein Fehler im Umschalter des Weichenantriebes festgestellt. Steffen hat diesen Antrieb gegen einen neuen ausgetauscht.

ImageImageAuch beim Neustadt-Modul geht es weiter. H-G brachte die fertiggestellte Apotheke mit.

Mit Nils wurde anschließend die weitere Vorgehensweise besprochen. Markus arbeitete unterdessen weiter an der Konstruktion der evangelischen Kirche.

Bei unserer Kaffeerunde mussten doch tatsächlich noch Stühle hergeholt werden, denn bei so vielen Anwesenden wurde der Platz doch recht knapp.