Drucken

Anwesend waren: H-G, Klemens, Rüdiger, Markus, Harald, Edgar, Andy, Nils und Andreas

ImageImageAndreas brachte heute 2 Kisten mit Werbematerial mit, die er bei Auhagen für unsere Ausstellung bestellt hat. Die Kisten enthielten nicht nur Prospekte und Kataloge, sondern auch Bausätze von Häusern.

ImageImageImageImageAußerdem brachte er noch Bausätze wie Schwimmbecken, Rasenmäher, Hüpfburg und andere mit, die er sogleich begann zusammenzubauen.

ImageImageImageDie Teile werden sowohl auf der Gärtnerei, sowie für private Module verwendet.

ImageImageImageImageImageIm Bastelraum war heute alles am Arbeiten. Alle Arbeitsplätze waren belegt. Bei Wendland und dem Neustadt-Modul stand heute Schottern auf dem Programm. H-G und Nils kümmerten sich um das Neustadt-Modul und Markus und Edgar um Wendland. Zuvor wurden bei Wendland noch die Gleise brüniert.

ImageImageImageImageBei der Gärtnerei brachte Klemens zwei Seitenteile an, damit auch an den Seiten die Modulhöhe von 18 cm erreicht wird.

Rüdiger brachte ein klappbares Gestell mit worauf sich kleinere Kinder bei Ausstellungen stellen können um die Anlage besser zu überblicken. Von diesen Gestellen stehen 4 Stück zur Verfügung.

ImageImageImageNachdem Harald die Verkabelung der Ottomane weitestgehend abgeschlossen hat ging es ans Programmieren der einzelnen Module. Hier müssen noch einige Hürden überwunden werden. Doch der Aufwand lohnt sich. Später werden komplette Weichenstraßen inkl. Signale mit Start- und Zieltasten geschaltet werden können. Außerdem werden die Gleise abschaltbar sein, damit beim Aufgleisen kein Kurzschluss entstehen kann.

Andy arbeitete weiter an seinem Projekt Tanklager. Es standen immer noch Verkabelungsarbeiten an.

ImageImageImageImageH-G hat die nächsten Gebäuderohlinge für unser Neustadt-Modul mitgebracht. Es handelt sich um die Apotheke, sowie deren Nachbarhäuser. Auch hier geht es stetig voran.

ImageImageBei der Kaffeerunde hat Andreas einen Triebzug von Piko mitgebracht, der auf dem Testkreis seine ersten Runde drehte.

Markus stellte seinen Personenwagen vor, der mit einer Lichtplatine ausgerüstet wurde. Damit kann sogar die Beleuchtung für die Fenster einzeln geschaltet werden. Thema der Kaffeerunde war natürlich unsere bevorstehende Ausstellung. Hier gibt es doch noch einiges zu tun.