Berichte

Teilnehmer: Heinz-Georg, Harald, Rüdiger und Walter

Das letzte Treffen fand wenige Tage vor Weihnachten statt. Nach der Ausstellung war die Modulanlage immer noch zerlegt. Schon beim Abbau der Anlage musste festgestellt werden, dass einige Module Defekte aufwiesen.

Weiterlesen ...

Image Am 08.12.2007 fand in Neustadt der 1. Nikolausmarkt statt. Im ehemaligen Cafe Nees in der Marktstraße hatten wir von 10:30 bis 17:30 die Türen geöffnet um einen Teil unserer Modulanlage der Öffentlichkeit zu zeigen.

Weiterlesen ...

Relativ kurzfristig entschlossen wir uns zu diesem letzten Fahrtag des Jahres 2006, um die Weihnachtsgeschenke in Spur TT auszuprobieren. Dreieinhalb Stunden konnten die Schätzchen ihre Runden drehen, bevor der Fahrtag beendet wurde.

Image Image Image Image Image Image Image Image Image Image Image Image

Image Image Auf der Leipziger Messe waren die TT-Modellbahnfreunde Hessen vertreten. Zwei Module hatten Platz in der AKTT-Anlage gefunden. Das war ein Abzweigmodul und das Eckmodul "Bauernhof".

Eine große Überraschung für die Freunde der Spur der Mitte war die Ankündigung von Kühn, Doppelstocksteuerwagen DBm und Silberlinge aufzulegen. Zu sehen waren erste unlackierte Spritzgussteile. Schon Anfang 2008 sollen die Doppelstocksteuerwagen DBm in grün und die Silberlinge in verkehrsrot auf den Markt kommen.

Weitere Impressionen ...

Image Image Image Image

Teilnehmer: Heinz-Georg, Harald, Erwin, Michael, Rüdiger und Walter

Besichtigung der AusstellungsräumeImageDas heutige Treffen stand ganz im Zeichen der bevorstehenden Nikolausaustellung in der Innenstadt von Neustadt. Wir wollten noch einmal bei Tageslicht die Ausstellungsräume besichtigen, die wir am 08.12.2007 mit Leben erfüllen wollen. Die Räume im ehemaligen Cafe Nees wurden vermessen und dank Rüdiger, der schon einen ungefähren Lageplan der Module hatte, war die Standortwahl der einzelnen Module sehr schnell gelöst. Walter wird sich mit dem Verantwortlichen der Stadt wegen Strom und Licht in Verbindung setzen.
Nach einer kurzen Eis- statt Kuchenbestellung im gegenüberliegenden Eis-Cafe wurden die restlichen organisatorischen Dinge in den IG- Räumen besprochen.

ImageImageHarald brachte für die Bahnhofs-Module das Bahnsteig-Set von Auhagen mit, woraus wir die Träger für die Bahnsteigüberdachungen als Baumuster benötigten. Nach einer Vermessung am Original des Bahnsteiges Neustadt erfolgte die modellmäßige Vermessung und die Zustimmung für die Auhagen-Träger. Eine Nachbestellung über die Firma Auhagen wird hoffentlich wohlwollend erfüllt werden.
 
An den Grenz-Modulen wurden die Längen und Positionen der Bahnsteige bestimmt. Die Länge der Bahnsteige von ca. 1,70 m richtet sich nach der Länge des Schiebemodules "Ottomane". Somit können Züge von einer Gesamtlänge von 1,70 m im Bahnhof der Grenz-Module zum Stehen kommen, was sie damals im Original auch zur Genüge und sehr ausgiebig in beide Richtungen getan haben. Die maximale Längenangabe gilt natürlich auch für die Bahnhofsmodule.
ImageAbschließend wurden noch einige Löcher im Bastelzimmer gebohrt, Regale aufgehangen und kleine Schränke gesäubert.
Modul FischergrundAm Abend wurde dann noch unter dem Modul "Fischergrund" die Elektronik durch H-G verlötet.

 

 

 

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.